
Als ich dann eine Stunde später nachgesehn hab, war die Enttäuschung gross.. ein sagen wir mal schmutziges OlivGrün..dem man auch nach öfter Hinschauen nichts abgewinnen konnte. Meine bessere Hälfte, der sich zuerst gewundert hat, was ich am 18.Jänner mit einem gefärbtes Ei mach, wusste natürlich alles besser.. gelb (das braune Ei) und Blau (die Farbstoffe vom Kraut) muss ja grün geben, ja ja.. wo er recht hat, hat er recht. Ich habs dann noch eine Weile betrachtet und mir eine Osterdeko in strahlendem Weiss vorgestellt, mit ganz wenigen Akzenten in Braun und Olivgrün, aber selbst mit weiss, creme und braun drapiert wars eher enttäuschend. Trotzdem wirds demnächst nochmals Rotkraut geben und ich werd das Experiment mit einem weissen Ei wiederholen. Über praxis-erprobte Tipps für natürlich gefärbte pastellige oder zartgrüne Eier würd ich mich übrigens freuen.
Hallo Brigitta
AntwortenLöschendas so was klappt Prima
wenn du Zwiebelschalen Kochst werden die eier so Gelblich ;-)
Hi dann bin ich wenigstes nicht die einziege die schon dem Osterwahn verfällt.......lach
L.G Bax